Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Ziel des PEKiP ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
Frühestens ab der 4. – 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig.
Wir planen auch weiterhin eine PEKiP-Gruppe in der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. zu organisieren. Am Mittwochnachmittag bietet die Diplom-Pädagogin Ulrike Bewig, die sich im Prager-Eltern-Kind-Programm zertifizierte, für 6 bis 8 Personen mit Kleinkindern Kurse an. Hätten Sie Interesse?
neuer Kursbeginn: vorauss. im Mai, sprechen Sie uns an
12 Termine, mittwochs 14:15 – 15:30 Uhr für Babys geboren zwischen Dezember 2022 und Februar 2023
Ort: St. Wilhelm, Raum Passau
Theodor-Heuss-Str. 25
Kosten: 150,- €